Die IT-Abteilung gratuliert herzlich!

In Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute for Technology" erarbeiteten die beiden Schüler der 5BHITN dieses überaus anspruchsvolle Thema unter der Betreuung von Oliver Maurhart.
Dem Statement Oliver Maurharts zur Arbeit der beiden Schüler ist wohl nichts merh hinzuzufügen:
"Also ich komme nicht umhin zu sagen, dass Hr. Jöbstl und Hr. Bartl bei uns eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Das Material werde ich asap in Wien auf unseren Systemen noch einpflegen uns austesten.
Grundsätzlich lässt sich sagen: beide Schüler verfügen über ein exzellentes Know-How, Engagement und ein hohes Mass an Selbstständigkeit. Gerade in einem neuen forschungsintensiven Bereich sind die Systeme oft instabil und eben unausgereift. In solchen Situationen ist Ehrgeiz, Neugierde, Experiementierfreudigkeit, Eigeninitiative und auch ein gewisser Spieltrieb zuträglich. All das läßt sich bei beiden finden.
Das bereits von den beiden produzierte Material ist umfangreich und entspricht dem Projektziel."
Ich finde schon, dass dieses Feedback auch ein positives Feedback zu unserer Ausbildung darstellt. Für uns ist es wichtig, die Entwicklung der Talente unserer Studierenden zu fördern und nicht einen allzu strengen Rahmen vorzugeben.