
Am 03. März 2009 bekam unsere Abteilung interessanten Besuch: Zwei Mitarbeiter der Firma Homefibre (Josef Faller von der Firmenleitung und unser Absolvent Manuel El Tohamy) informierten die Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen über eine neue Methode der Datenübertragung, die Kupferkabel vielleicht schon in naher Zukunft ablösen wird. POF (Polymer Optical Fibre) nennt sich die neue Technologie, mit der Daten mit Hilfe von Lichtwellen übertragen werden sollen.
Die POF Technologie weist viele Vorteile auf, wie z.B.: die einfache Verlegung der Kabel parallel zur Elektroinstallation, die Stabilität und der geringe Stromverbrauch. Außerdem ist die Übertragung strahlungsfrei und abhörsicher.
Der Vortrag war für die Schüler eine perfekte Wissensergänzung und bei der praktischen Vorführung staunten sogar die Lehrer.
An dieser Stelle möchte sich die gesamte IT-Abteilung beim Team von HomeFibre für diesen wirklich interessanten Vortrag bedanken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen