
Nun ist es offiziell! Ab kommendem Schuljahr dürfen wir unseren Schülern ab dem dritten Jahrgang zusätzlich zum Ausbildungsschwerpunkt "Netzwerktechnik" den Ausbildungsschwerpunkt "Internet- und Medientechnik" anbieten.
Der Ausbildungsschwerpunkt „Internet- und Medientechnik“ wird das IT-bezogene Ausbildungsangebot unserer Schule hervorragend ergänzen. Vom Bereich „Software-Engineering“, abgedeckt durch die Abteilung für EDVO über den Bereich „Internet- und Medientechnik“ bis zum Ausbildungsschwerpunkt „Netzwerktechnik“ stünde unseren Schülerinnen und Schülern eine sehr breite und marktkonforme Palette an Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Man kann nun mit Fug und Recht behaupten: Die HTL-Villach ist die Ausbildungsstätte für Bauen und Wohnen sowie für EDV und IT. An keinem anderen HTL-Standort wird eine derartige Vielfalt an IT-Ausbildungen geboten.
Interessenten wenden sich am besten an:
helmut.schmalzl@htl-vil.ac.at
Helmut Schmalzl
AV Informationstechnologie
Die Differenzierung vom KMD-Schwerpunkt in der CHS wäre welche?
AntwortenLöschenAm besten einmal die Lehrpläne vergleichen:
AntwortenLöschenHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Ausbildungszweig Kommunikation und Mediendesign / Lehrplan einerseits und HTL für Informationstechnologie andererseits.
In kurzen Worten zusammengefasst kann man sagen, dass an der HTL die Ausbildung deutlich Technik-lastiger ist, als an der HLW (am CHS-Villach), wo die Themen Kommunikation und Design eher im Vordergrund stehen.
Alles klar, danke für die Links.
AntwortenLöschen